Daten und Fakten
Ladeinfrastruktur Stadtwerke Rinteln
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 (bis 15.01.2022) | |
Anzahl Ladepunkte (öffentlich Zugänglich) | 6 | 10 | 14 | 16 | 23 | 31 | 32* |
Gesamte Menge in kWh | 5.168 | 3.588 | 13.819 | 19.901 | 53.074 | 132.286 | 24.312 |
Menge Stadtwerke Kunden in kWh | **, *** | 40.058 | 119.629 | 20.489 | |||
Ladevorgänge pro Jahr | 504 | 477 | 1.482 | 1.951 | 3.767 | 8.181 | 604 |
* 8 Ladepunkte entstehen am Schulzentrum in Rinteln, 4 weitere Ladepunkte sind zurzeit noch in Prüfung
** bis 09.2019 konnte an allen Ladesäulen kostenlos geladen werden
*** bis 31.03.2022 war das kostenlose Aufladen noch für Kunden der Stadtwerke Rinteln möglich
Ladeinfrastruktur in Rinteln
Anzahl der Ladepunkte (Stand 26.01.2022 BNetzA Ladesäulenregister) |
47 |
Fläche im km² | 109,31* |
Einwohner (Erstwohnsitz) | 25.991* |
Ladepunkte pro km² | 0,43 |
Einwohner pro Ladepunkt |
553 |
*Quelle: https://www.rinteln.de/leben-in-rinteln/stadtportrait/einwohnerstatistik-der-stadt-rinteln/